Der 11. April, mit Hunderten von Gästen, Eltern, Großeltern, örtlichen Vereinen, Kindern und Lehrkräften von anderen Schulen und zahlreichen Schulkindern in der Tracht. Aber was wurde wir eigentlich gefeiert?
Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die sich für die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg, die Migrationsprozesse und das Thema der Identitätssuche interessieren,