Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @de

default @de

Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art

Dieser Sammelband ist die perfekte Wahl für alle, die entdecken wollen, wie ein Fluss zu einer Metapher für europäische Kultur und Identität wird.

Martinslieder erklangen in Seksard

Égő mécsesek világították be  a szekszárdi Dienes Valéria Általános Iskola udvarát, ahol a Márton-napi forgatagot tartották.

20 Jahre Zentrum

Wir bedanken uns bei unseren treuen Leserinnen und Lesern, Veranstaltungsgästen und Partnern sowie Förderern, dass sie unsere Arbeit in den vergangenen 20 Jahren verfolgten und unterstützten.

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen sucht eine/n Wirtschaftsleiterin/Wirtschaftsleiter

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschenschreibt sucht MItarbeiterin/Mitarbeiter.

Beiträge für DK 2025 erwartet 

Beiträge über das Leben der Ungarndeutschen werden für das Jahrbuch der Ungarndeutschen, den Deutschen Kalender 2024 erwartet.

20. Treffen der Musiker mit traditionellen Instrumenten 

Das Treffen der Musiker mit traditionellen Instrumenten ist in vielerlei Hinsicht der lebende Beweis für die Bewahrung von Kulturgut und das Erleben ungarndeutscher Traditionen. 

„Khumm, sing mit uns!” – ein Album, auf das sich das Warten gelohnt hat!

Der Jugendausschuss der LdU hat 2023 die Kapelle „Klani Hupf“ ausgewählt, eine professionelle Tonaufnahme aus BMI-Mitteln zu machen und damit das online auffindbare ungarndeutsche Musikgut zu bereichern.

Das künstlerische Schaffen begabter Schüler ausgezeichnet

Dieser Artikel ist nur in einer Sprache vorhanden. Bitte die Sprache wechseln!

Wanderschlüssel in der Hársfadombi Nationalitätengrundschule in Maan 

Dank des Projekts sind die Schüler um wertvolle Erfahrungen reicher geworden.

Közel 80 éve történt…

Eine Publikation für alle, deren Familien auf irgendeine Weise diese schrecklichen Ereignisse widerfahren sind, die aber wegen des jahrzehntelangen Schweigens nicht in der Lage waren, die Geschichte ihrer Angehörigen direkt zu erfahren.

Wunderbare Tage in Kaposvár

Der Deutsche Gemeinnützige Verein Kaposvár beteiligte sich zum zweiten Mal am Wunderbar Festival, der Woche der deutschen Sprache in Ungarn.

Kiss Marianna: Wetsch a mi Szigetbecsénk

Eine Publikation für alle, die sich mit der Geschichte ihrer Siedlung befassen oder eine solche Forschungsarbeit planen. Diese soll ein Ansporn sein, die Vergangenheit zu bewahren und sie an die kommende Generation weiterzugeben. 

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.