Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNachrichtenBMI-Ausschreibung zur Ausstattung von ungarndeutschen Kulturgruppen

BMI-Ausschreibung zur Ausstattung von ungarndeutschen Kulturgruppen

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über das Bundesministerium des Innern und für Heimat auch im Jahre 2025 ungarndeutsche Kulturgruppen: Ziel ist nach wie vor die Verbesserung und Ergänzung der Ausstattung unserer Kapellen, Tanzgruppen und Chöre mit Instrumenten und Trachten.

Der vollständige Antrag ist in einem Exemplar und in deutscher Sprache bis zum 21. April 2025 (Eingang der Bewerbung!) bei dem zuständigen Regionalbüro einzureichen!

Die benötigten Dokumente sind hier zu finden >>>

Die Ergebnisse des Landesfinale des 1. ungarndeutschen Gesangswettbewerb

Heute wurde das Landesfinale des ersten Gesangswettbewerbs für ungarndeutsche SchülerInnen am Budapester Campus der Apor-Vilmos-Hochschule ausgetragen!

Schwäbische Haushalte, Erb- und Liebschaften

Im Laufe des Abends wurde so die Vergangenheit durch mehrere Einzelschicksale und Familiengeschichten lebendig, sodass das Publikum den Alltag jener Zeit hautnah miterleben konnte. 

Erinnerungen, die nicht verloren gehen dürfen

Ein Aufruf zur Bewahrung der Geschichten der Ungarndeutschen.

Mitteleuropäisches Dialogprogramm in Passau

Das Treffen gab den Teilnehmern die Möglichkeit, die Zeit nach der Bundestagswahl aus erster Hand zu erleben.

Enikő Dácz (Hg.): Räumliche Semantisierungen

Ein Buch mit eingehenden Analysen für alle, die sich für räumliche Darstellungen und kulturelle Identität in der Literatur interessieren.

Angela Ilić, Florian Kührer-Wielach, Irena Samide, Tanja Žigon (Hgg.): Blick ins Ungewisse

Ein Studienband für alle, die sich für das Verhältnis von Vergangenheit und Zukunft, für die Geschichte politischer Ideen und für die Erforschung alternativer historischer Möglichkeiten zu Beginn des letzten Jahrhunderts interessieren.

Temesi Mihály: Die Rendeker deutsche „ui” -Mundart

Eine Publikation für alle, die sich mit wissenschaftlichem Interesse den in Ungarn vorhandenen deutschen Dialekten nähern, und für die Nachfahren aus Rendek, um ihre sprachliche Identität zu bewahren.