Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNachrichtenDer junge Goethe – Hörspiel und Comic im Unterricht

Der junge Goethe – Hörspiel und Comic im Unterricht

Das Hörspiel und der Comic Der junge Goethe wurden vom Goethe-Institut Italien und der Casa di Goethe für Deutschklassen in Italien entwickelt, eignen sich aber auch zum Einsatz im Erwachsenenunterricht Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder im Unterricht Deutsch als Zweitsprache (DaZ).

Screen Shot 2014-02-06 at 10.42.10

Das Sprachniveau der Deutschlerner sollte dem B1-, zumindest aber dem A2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens entsprechen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die fünf Hörspielepisoden von David Maier spielen im Zeitraum von Goethes Kindheit bis zu seinem 28. Lebensjahr. Sie werden jeweils mit einer auf die Hörepisode abgestimmten Comicfolge von Flix (Felix Göhrmann) ergänzt.

Die Materialien sind hier zu finden >>>
http://www.goethe.de/ins/it/lp/lhr/prk/jun/uma/deindex.htm

Wein, Tradition, Zusammengehörigkeit

Der 16. Landesweite Weinwettbewerb der Ungarndeutschen wurde abgehalten.

„Deutsch mal anders – kunterbunt”

„Deutsch mal anders“ steht hier für ein abweichendes Wettbewerbsformat, bei dem die Schüler an verschiedenen Stationen auf kreative Weise ihre Deutschkenntnisse unter Beweis stellen müssen.

Gute Praxisbeispiele stolz präsentiert, neue Informationen vermittelt

Das UMZ hat einen Fachtag für Träger, Kindergarten- und Schulleiter sowie Pädagogen an drei Orten im März organisiert.

Ungarndeutsche Schreibgeheimnisse: Was ist die Sprache der ungarndeutschen Literatur?

Wir laden Sie herzlich zur kommenden Veranstaltung der Reihe „Zentrum-Programme im HdU” am 7. Mai ein.

Enikő Dácz (Hg.): Räumliche Semantisierungen

Ein Buch mit eingehenden Analysen für alle, die sich für räumliche Darstellungen und kulturelle Identität in der Literatur interessieren.

Angela Ilić, Florian Kührer-Wielach, Irena Samide, Tanja Žigon (Hgg.): Blick ins Ungewisse

Ein Studienband für alle, die sich für das Verhältnis von Vergangenheit und Zukunft, für die Geschichte politischer Ideen und für die Erforschung alternativer historischer Möglichkeiten zu Beginn des letzten Jahrhunderts interessieren.

Temesi Mihály: Die Rendeker deutsche „ui” -Mundart

Eine Publikation für alle, die sich mit wissenschaftlichem Interesse den in Ungarn vorhandenen deutschen Dialekten nähern, und für die Nachfahren aus Rendek, um ihre sprachliche Identität zu bewahren.