Search for an article

Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNachrichtenIch würde mit Dir tanzen... - Tanzlager

Ich würde mit Dir tanzen… – Tanzlager

Die Antal Radó Bibliothek und Kulturzentrum organisiert ein Tanzlager mit dem Titel „Ich würde mit Dir tanzen…“ für 7-12jährige zwischen dem 1. und 5. August 2011.

Schlüsselwörter des Tanzlagers sind: Tanzen, Märchen und Spielen. Die Kinder werden mit der Hilfe von Tanzen und Spielen Märchen bearbeiten, beziehungsweise werden an einem Ausflug teilnehmen.
Teilnehmerbeitrag: 9.000,- Forint/Kopf
Anmeldefrist: 22. Juli

Weitere Informationen:
Antal Radó Bibliothek und Kulturzentrum
8060 Mór, Szent István Platz 5.
Tel: 22/407-255
E-mail: lambergkastely@lambergkastely.hu
www.lambergkastely.hu

Hans Rasimus: Als Fremde im Vaterland

Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die sich für die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg, die Migrationsprozesse und das Thema der Identitätssuche interessieren,

Ungarndeutsche Selbstverwaltungen und Vereine: Hand in Hand oder auf getrennten Wegen? 

Die vierte Episode des Podcasts der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ist nun online.

Nationalität, Studentenleben und Tradition im DNG

Auch in diesem Schuljahr fand am Deutschen Nationalitätengymnasium Budapest der traditionelle DÖK-Tag statt, der jedes Jahr von der Schülervertretung organisiert wird.

Minderheitenspezifische Studienreise für rumänische Deutschlehrer in Ungarn

Die Siebenbürgen Sachsen hatten kürzlich die Möglichkeit, die Ungarndeutschen kennenzulernen.

Hans Rasimus: Als Fremde im Vaterland

Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die sich für die Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg, die Migrationsprozesse und das Thema der Identitätssuche interessieren,

Enikő Dácz (Hg.): Räumliche Semantisierungen

Ein Buch mit eingehenden Analysen für alle, die sich für räumliche Darstellungen und kulturelle Identität in der Literatur interessieren.

Angela Ilić, Florian Kührer-Wielach, Irena Samide, Tanja Žigon (Hgg.): Blick ins Ungewisse

Ein Studienband für alle, die sich für das Verhältnis von Vergangenheit und Zukunft, für die Geschichte politischer Ideen und für die Erforschung alternativer historischer Möglichkeiten zu Beginn des letzten Jahrhunderts interessieren.